Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie für Beerdigungen frühzeitig mit der Pfarrerin Kontakt aufnehmen. In Absprache mit Ihnen und dem Totengräber legen wir den Bestattungs-Termin fest. Dieser wird normalerweise auf einen Wochentag von Dienstag bis Freitag fallen, Beginn jeweils 14.00 Uhr.
Die Pfarrerin wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren für das Trauergespräch. Im Vordergrund steht dabei das seelsorgerliche Anliegen, dann werden Inhalt und Ablauf des Bestattungs-Gottesdienstes geklärt. Alle weiteren Belange (Leichentransport, Erdbestattung oder Kremation, eigenes Grab oder Gemeinschaftsgrab, Leidzirkulare und Flugblätter etc.) wird der Bestatter mit Ihnen besprechen.
Kirchliche Bestattungen waren traditionellerweise immer öffentlich. Mit einiger Besorgnis nehmen wir zur Kenntnis, dass hie und da Bestattungsfeiern im engsten Familienkreis gewünscht werden. Das gemeinsame Abschiednehmen im grösseren Kreis bietet aber gerade auch aus seelsorgerlicher Sicht viele Vorzüge, weshalb wir Ihnen nach wie vor diese Form empfehlen.
Bestattungen auf dem Friedhof Reutigen geschehen in enger Zusammenarbeit mit der Begräbnisskomission der Einwohnergemeinde Reutigen. (Begräbinsreglement)
Wichtige Adressen:
Begräbniskommission: Gemeindeverwaltung Reutigen |
033 657 80 10 |
Pfarramt Reutigen: Pfrin. Barbara Soom |
033 657 11 69 |
Totengräber + Friedhofpflege: Alfred Oesch, Reutigen |
077 428 14 17 |
Zivilstandsamt: Kreis Oberland West Scheibenstrasse 3, 3600 Thun |
031 635 43 00 |